Angaben zum Unternehmen
EXPOMOBIL Messezubehör-Vertriebs-GmbH
Raiffeisenstr. 23
D-70794 Filderstadt
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://expomobil.de/
Einleitung
Die EXPOMOBIL Messezubehör-Vertriebs-GmbH ist bestrebt, ihre Website https://expomobil.de/ in Übereinstimmung mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Website https://expomobil.de/ ist aufgrund der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen teilweise mit den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 Level AA vereinbar.
Vollständig umgesetzte Anforderungen
- Tastaturnavigation auf allen Seiten
- Strukturierte Überschriften (H1-H6)
- Klare und konsistente Navigation
- Responsive Design für verschiedene Endgeräte
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht vollständig barrierefrei:
a) Unvereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsbestimmungen
Alternativtexte für Bilder
Einige Produktbilder und Grafiken verfügen noch nicht über aussagekräftige Alternativtexte. Wir arbeiten kontinuierlich daran, alle Bilder mit beschreibenden Alt-Texten zu versehen. Diese Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Q2 2025 abgeschlossen sein.
Barrierefreie PDF-Dokumente
Nicht alle unsere PDF-Dokumente sind barrierefrei. Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese auch barrierefrei anzubieten.
Videos ohne Untertitel
Unsere Produktvideos und Anleitungsvideos verfügen derzeit nicht über Untertitel oder Audiodeskriptionen. Wir planen, schrittweise alle Videos mit Untertiteln zu versehen. Bis dahin stellen wir auf Anfrage gerne schriftliche Produktbeschreibungen zur Verfügung.
b) Barrieren aufgrund wirtschaftlicher Unzumutbarkeit
Kontrastprobleme durch Corporate Identity
Bestimmte Gestaltungselemente unseres Webauftritts entsprechen nicht vollständig den Kontrastanforderungen der WCAG 2.1 AA, da sie integral mit unserer seit 1985 etablierten Corporate Identity verknüpft sind:
- Die primären Markenfarben weisen teilweise Kontrastverhältnisse von 3,5:1 statt der erforderlichen 4,5:1 auf
- Eine vollständige Überarbeitung der Corporate Identity würde unverhältnismäßig hohe Kosten verursachen und die Markenidentität gefährden
Alternative Lösungen:
Um diese Einschränkung zu kompensieren, haben wir folgende Maßnahmen implementiert:
- Installation der Divi Accessibility Sidebar (https://divi-modules.com/products/accessibility-sidebar/)
- Dieses Tool ermöglicht es Nutzern, Kontraste individuell anzupassen
- Zusätzlich bietet es Funktionen wie Schriftgrößenanpassung, Hervorhebung von Links und weitere Barrierefreiheitsfunktionen
- Bei allen funktionalen Elementen (Buttons, Formulare, Navigation) achten wir bereits auf ausreichende Kontraste
- Farbliche Kennzeichnungen werden zusätzlich durch Textinformationen oder Icons ergänzt
Wir überprüfen diese Einschränkung jährlich im Rahmen unserer CI-Evaluierung.
Erstellung und Überprüfung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 23. Juni 2025 erstellt.
Die Erklärung basiert auf einer Selbstbewertung durch die EXPOMOBIL Messezubehör-Vertriebs-GmbH sowie auf Grundlage automatisierter Tests mit gängigen Barrierefreiheits-Prüftools.
Diese Erklärung wird mindestens jährlich überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Die letzte Überprüfung erfolgte am 23. Juni 2025.
Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Barrieren beim Zugang zu Inhalten auf https://expomobil.de/ aufgefallen? Dann können Sie sich gerne bei uns melden. Wir bemühen uns, die gemeldeten Barrieren im Rahmen unserer technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten schnellstmöglich zu beheben.
Kontaktmöglichkeiten für Barrierefreiheits-Feedback:
E-Mail: info@expomobil.de
Telefon: +49 (0) 711-77891-0
Telefax: +49 (0) 711-77891-96
Postanschrift:
EXPOMOBIL Messezubehör-Vertriebs-GmbH
Stichwort: Barrierefreiheit
Raiffeisenstr. 23
D-70794 Filderstadt
Bitte teilen Sie uns mit, auf welcher Seite und bei welcher Funktion Sie auf Barrieren gestoßen sind. Kopieren Sie hierfür einfach den Link aus der Adresszeile Ihres Browsers.
Durchsetzungsstelle
Sollten Sie auf Mitteilungen oder Anfragen zur Barrierefreiheit innerhalb von vier Wochen keine zufriedenstellende Antwort erhalten, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle wenden:
Landeszentrum Barrierefreiheit Baden-Württemberg
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 123 39375
E-Mail: post@barrierefreiheit.bwl.de
Internet: https://barrierefreiheit-bw.de/
Marktüberwachungsbehörde
Die für die Überwachung der Einhaltung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes zuständige Marktüberwachungsbehörde ist:
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit (MLBF)
39104 Magdeburg
Die MLBF nimmt ihre Tätigkeit am 28. Juni 2025 auf.
Stand dieser Erklärung: 23. Juni 2025
Nächste planmäßige Überprüfung: Juni 2026